Was genau ist Mundkrebs?
Mundkrebs ist eine Art von Krebs des oberen Aerodigestivtrakts (oder VADS-Krebs). Es ist ein Krebs, der in 90% der Fälle die Mundschleimhaut befällt, die sich im Mund befindet. Mundkrebs kann sich auch in tieferen Geweben wie Knochen, Muskeln oder Nerven entwickeln. Es kann auch Probleme mit den Lippen, der Zunge, dem unteren Mund, dem Zahnfleisch, den Speicheldrüsen und dem Gaumen verursachen.
Mundkrebs ist in Frankreich jedes Jahr für 20.000 neue Fälle verantwortlich, hauptsächlich bei Männern, und rangiert damit an fünfter Stelle unter den männlichen Krebsarten. Mundkrebs betrifft Menschen jeden Alters, am häufigsten tritt er jedoch bei Menschen über 40 auf. Mundkrebs Türkei
Was sind die am häufigsten gestellten Fragen?
Was sind die Anzeichen und Symptome von Mundkrebs?
Mundkrebs beginnt typischerweise mit einer Wunde oder einer Läsion, die länger als zwei Wochen anhält. Es gibt andere Symptome, die den Patienten alarmieren können, zusätzlich zu Läsionen im Mund, die nicht heilen. Das Vorhandensein eines Tumors, Schmerzen beim Bewegen der Zunge, Beschwerden beim Schlucken oder Kauen und Ohrenschmerzen sind die häufigsten Symptome von Mundkrebs.
Wie wird Mundkrebs erkannt?
Der Arzt führt ein Verhör durch, um nach Symptomen und Risikofaktoren für die Krankheit zu suchen, bevor eine Diagnose gestellt wird.
Mundkrebs hat eine Vielzahl von Ursachen, und eine Reihe von Faktoren erhöhen das Risiko, an der Krankheit zu erkranken. Tabakkonsum (geraucht, geschnupft oder gekaut) ist mit 75% der Fälle verbunden. Aber auch übermäßiger Alkoholkonsum (insbesondere die Kombination von Zigaretten und Alkohol), übermäßige Sonnenbestrahlung der Lippen und in asiatischen Kulturen das Kauen bestimmter Pasten wie Betel. Ein vernachlässigtes Gebiss ist auch mit einem erhöhten Risiko für Mundkrebs verbunden. Endlich eine Papillomavirus-Infektion
Was ist die Behandlung von Mundkrebs?
Die Wahl der Behandlung wird von folgenden Faktoren bestimmt: Zeitpunkt der Diagnose von Mundkrebs,
Mundkrebs wird häufig mit Strahlentherapie, Operation und Chemotherapie behandelt, entweder allein oder in Kombination.
In einer späteren Phase wird die rekonstruktive Chirurgie mit der Behandlung verbunden. Wenn die Tumorzellen schließlich die Lymphknoten im Nacken befallen haben, kann der Arzt eine Lymphknotendissektion (eine Technik zur Entfernung der Lymphknoten im Nacken) in Verbindung mit einer Operation empfehlen.
Die Strahlentherapie wird zur Behandlung von Krebs eingesetzt. Bestrahlung wird in der Regel verwendet, um die Auswirkungen einer Operation zu ergänzen. Manchmal wird ein radioaktives Element in direktem Kontakt mit dem Mundkrebs eingesetzt (dies ist das Prinzip der Brachytherapie), mit dem Ziel, die Bestrahlung des umliegenden Gewebes zu reduzieren.
Eine Chemotherapie (dh Medikamente gegen Krebs) kann in fortgeschrittenen Stadien von Mundkrebs mit einer Strahlentherapie gekoppelt werden.