Zahntomographie: Ein CT-Scan, oft als „CAT-Scan“ bezeichnet, ist eine Art medizinischer Bildgebung, bei der mehrere Röntgenmessungen zu virtuellen „Scheiben“ eines Merkmals kombiniert werden, sodass der Arzt in das Innere sehen kann, ohne es zu verletzen. Die Cone-Beam-CT-Bildgebung (CBCT) ist eine Unterart dieser Bildgebung, die in der zahnärztlichen, kieferorthopädischen, oralen und endodontischen Chirurgie nützlich ist. Heute schauen wir uns diese interessante Technologie genauer an, die für die Erkennung und Behandlung von Zahnproblemen immer wichtiger wird.
Welche Risiken sind mit Zahnröntgen verbunden?
CT-Scans (Dental Cone Beam) bieten eine deutlich geringere Strahlendosis als typische CT-Scans in einem Krankenhaus, enthalten jedoch mehr Röntgenbilder als ein normales Röntgenbild. Daher wird Ihr Zahnarzt versuchen, die Anzahl der von Ihnen durchgeführten Scans zu begrenzen.
Es sollte beachtet werden, dass ältere Menschen (über 60 Jahre) weniger Strahlung ausgesetzt sind, da ihre Zähne weniger empfindlich auf die Auswirkungen reagieren.
Wenn Sie schwanger sind, informieren Sie bitte Ihren Zahnarzt, damit der Scan geändert oder andere Vorkehrungen getroffen werden können.
Ist es denkbar, dass ein CT-Scan Krebs verursachen könnte?
Es ist unwahrscheinlich, dass eine oder eine kleine Anzahl von CT-Scans Krebs verursachen kann, da die Strahlenbelastung nicht ausreicht. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen und Erwachsene.
Informieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn Sie kürzlich eine CT-Untersuchung hatten, damit er die Dosis bei der Entscheidung, ob und wann eine weitere Untersuchung durchgeführt werden soll, berücksichtigen kann.
Wie beeinflusst Metall einen CT-Scan?
Röntgenstrahlen funktionieren, indem sie Objekte durchdringen und Bilder unterschiedlicher Dichte erzeugen. Je dunkler das Bild auf dem Scan ist, desto dichter ist die Substanz, die die Röntgenstrahlen durchdringen. Infolgedessen ist Weichgewebe fast nicht nachweisbar, während Knochen als weißer Fleck erscheint. Metall kann Knochen verbergen, da es verhindert, dass Röntgenstrahlen hinter die Metallstruktur gelangen (die Ihr Zahnarzt untersuchen muss).
Daher sollten Schmuck und andere Metallgegenstände nach Möglichkeit vom Kopf, Gesicht und Hals des Patienten entfernt werden.
Ist ein Hals-CT beim Tragen einer Vollplastikprothese durchführbar?
Das Tragen einer kompletten Kunststoffprothese sollte keinen Einfluss auf das CT-Bild haben. Abhängig von der Art des Bildes, das Ihr Zahnarzt benötigt, werden Sie jedoch möglicherweise aufgefordert, Ihre Prothese vor dem Scan zu entfernen.
Wird ein DVT zur Diagnose von Zahnimplantaten verwendet?
Viele Softwareinstallationen von ConeBeam-Scannern sind direkt mit Programmen zur Planung von Zahnimplantaten und Softwareplattformen verbunden, und die Scanner werden in den diagnostischen Phasen von Zahnimplantaten verwendet. So kann Ihr Zahnarzt vor der Operation ein Zahnimplantat virtuell einsetzen.
Zahnimplantate sind in verschiedenen Längen und Breiten erhältlich, und Ihr Zahnarzt kann 3D-Scanner verwenden, um die genaue Länge und Breite jedes Implantats mit absoluter Klarheit und Genauigkeit zu bestimmen.
Die Ergebnisse des Scans können manchmal in eine CAD/CAM-Software hochgeladen werden, die dann verwendet werden kann, um eine tatsächliche Implantatführung für den Zahnarzt zu entwerfen. Diese Implantatführung passt zu Ihren bestehenden Zähnen und enthält ein Loch, in das das Zahnimplantat eingesetzt wird. Das Loch wird im genauen Winkel gebohrt, den der Zahnarzt zum Einsetzen des Zahnimplantats benötigt.